Loading Selected Work...
Menu

AfterWeddingShooting in Potsdam

Warum gibt es eigentlich AfterWeddingShooting´s?  Hier nur ein paar gute Gründe. Paarfotos nach der Hochzeit sind eine großartige Sache: man kann als Paar seinen großen Tag noch einmal durchleben, als Braut das tolle Kleid noch einmal tragen. Man kann in aller Ruhe die allerschönsten Foto´s aufnehmen, ohne dass Gäste warten. Vielleicht kann man auch ein wenig das Wetter aussuchen – so wie Juli & Marcel, die an ihrem Hochzeitstag leider mit dem Wetter nicht ganz so viel Glück hatten. Das Paar kann sich eine Location aussuchen, die richtig was her macht. Vielleicht einen Ort, mit dem das Paar etwas wundervolles verbindet. Oder, oder, oder …. Die Facetten sind unheimlich vielfältig.

Mit Juli & Marcel ging es zum AfterWeddingShooting nach Potsdam auf den Pfingstberg. Im Belvedere auf dem Pfingstberg gibt es auch ein kleines Standesamt, aber das brauchten wir heute nicht. Das Ja-Wort hatten die beiden sich bereits vor drei Jahren gegeben. Wie gesagt, das Wetter war nicht gerade nett zu ihnen an dem Tag. Juli war für unser Shooting von Mandy Klimt gestylt worden, die Floristik lag in meiner Hand. Aus Hortensien, weißen Tulpen und Schleierkraut wurde der Strauß und Marcel´s Anstecknadel gefertigt. Das Wetter war absolut auf unserer Seite. Sonne satt. Es war zwar nicht gerade warm, aber Juli war absolut tapfer und hat sich warm gezittert. Die Ergebnisse denke ich, sprechen für sich. Es war ein paar ganze wundervolle Fotostunden, mit viel Spaß und tollen Bildern.

Individuelle Hochzeitspost

Eure wundervolle Hochzeit ist vorbei, ihr schwelgt noch in vielen tollen Erinnerungen und möchtet euch bei euren Gästen bedanken. Für eure Danksagungskarten sucht ihr noch etwas ganz individuelles, eine besondere Idee. Wie würden euch denn Briefmarken mit euren Hochzeitsfoto´s gefallen?

Paare, deren Hochzeit ich begleite, biete ich diese Briefmarken immer mit an und wie man sieht, ich habe selbst schon Post mit diesen Marken bekommen ♥

 

 

Hochzeitsworkshop bei Christina & Eduard

Ich habe bereits im Mai vergangenen Jahres einen Hochzeitsworkshop bei Christina & Eduard am Timmendorfer Strand besucht und war mehr als begeistert. Nur muss man sich bei einem Workshop immer irgendwann entscheiden – mitfotografieren oder mitschreiben 🙂 Die beiden vermitteln derart viel geballtes Wissen, das kann sich niemand merken. Auch keine Hochzeitsfotografin aus Mahlow ^^

.

Am 24.Mai 2015 traf ich die Beiden also erneut, dieses mal hieß unsere Location arcona-Hotel Potsdam. Als ehemalige Potsdamerin wusste ich: direkt an der Havel, also schon mal grossartig. Das Wetter zeigte sich ebenso von seiner sonnigsten Seite. Alles perfecto. Und unser Brautpaar war einfach nur ein Traumpaar, sehr süss wie die beiden miteinander umgingen. Und auch dieses Mal wurde das große Buch der Hochzeitsfotografie weit aufgeschlagen: Marketing, Workflow, Einsatz von Licht und Technik, Tipps zum Posing beim Paarshooting. Und das Wichtigste was ich gelernt habe: weniger ist mehr. Also mutig an dem Tag nur mit 35mm und 85mm bewaffnet losgezogen, frei nach dem Motto: „was du nicht dabei hast, musst du nicht tragen“. Ich war skeptisch, aber es geht wirklich. Und das gar nicht mal schlecht wie ich am Ende fand. Aber seht euch einfach die Ergebnisse an.

.

Für mich war der Tag wieder eine große Bereicherung und ich freue mich auf meine nächsten Hochzeiten, die in den nächsten Wochen ins Haus stehen. Danke an alle Beteiligten, vor allem auch an Anne & Cris, unser bezauberndes Paar.

.

Workshop: Christina & Eduard Photography

Haare & MakeUp: Martina Bernburg – Face & Hair Art

Blumenarrangement: Olga Fischer

Hochzeitstorte: Olga Fuchs – Atelier Süsse Träume

Location: Hotel arcona Potsdam

Hochzeit mal ganz klein ♥

Bereits im März erreichte mich recht kurzfristig die Bitte, eine kleine familiäre Hochzeit in Berlin zur Trauung zu begleiten. Ein klein wenig Vorbereitung der Braut, die Trauung und ein kleines Paarshooting waren geplant. Ich darf euch zwar nur das drumherum zeigen, aber das ist so zauberhaft, das ich es euch nicht vorenthalten möchte.

Eine süsse, russische Braut, eine Altbauwohnung mit Ledersofa und ein megacooler alter Volvo waren die Star´s des Tages. Und obwohl hier wirklich die Zeit fehlte, das Paar vor der Hochzeit noch kennenzulernen, waren es wunderbare Stunden mit einer Menge Spass und Lachen, die ich mit der Familie und einer handvoll Freunden verbracht habe.

HOCHZEITSMESSE – JA, NEIN, VIELLEICHT – Mhm!

Ich war schon auf der einen oder anderen Hochzeitsmesse mit Freundinnen, bevor ich mich überhaupt selbst mit dem Thema “Hochzeit” beschäftigt habe. Und was soll ich sagen? Teilweise wahrlich eher Messen für Klientel zur “Goldenen Hochzeit”. Etwas eingestaubt, für mich langweilig.

 .

Heute sehe ich das Thema Hochzeit von der anderen Seite der Brautpaare, quasi aus “Anderer(m)Blickwinkel“. Und ja, eine Hochzeitsfotografin möchte ja wissen, was so Trend ist, schaut sich um. Und ich fand die LoveCircusBash – für mich eine wirklich mal andere Hochzeitsmesse. Eine junge Messe von jungen inspirierten Leuten für junge Paare. Ich mach es kurz: ich bin begeistert. Das Einzige was mir wirklich auffiel, das Ganze war ziemlich fotografenlastig. Für mich als Fotografin interessant, da ich tolle Gespräche geführt habe. Für Brautpaare vermutlich eher ein Grund zum Verzweifeln, den wie sollen sie sich da entscheiden?

 .

Die LoveBash fand am 24./25. Januar 2015 in Berlin im Magazin der Herresbäckerei statt. Alleine mit der Location haben die Veranstalter ja mein Herz erobert. Unglaublich viel Charme. Wie auch die gesamte Veranstaltung. Unwahrscheinlich viele nette Leute habe ich getroffen, tolle Gespräche geführt, Torte bei Fräulein Wild probiert – beim Gedanken an die Zitronen-Vanille-Torte läuft mir immer noch das Wasser im Mund zusammen.

.

Und – ich habe mich verliebt ♥ Verliebt in ein Kleid. Ein Kleid von Anne Wolf. Immer wieder habe ich das Kleid umkreist, mit der Designerin gesprochen und einfach diesen Traum von Kleid angehimmelt. Zum Glück darf ich das, ich bin ein Mädchen ^^.

.

Was habe ich vergessen? Ich habe ein bekanntes Gesicht wiedergetroffen, die liebe Jil von Kopflegenden. Im Sommer letzten Jahres habe ich einen Workshop bei ihr besucht und sie hat auch hier ihre tollen Kränze gezeigt und Workshop´s angeboten. Liebe Bräute, der Trend geht zum Blumenkranz …. euer Fotograf wird euch sooooo dankbar sein.

.

Und nun noch? Mehr Bilder!!! Wir sehen uns zur LoveCircusBash 2016

 

 

 

BRAUTWALK 2014 – HAMBURG

Die Hochzeitsfotografin aus Mahlow in Hamburg  auf Brautmission!

.

Bereits im August hat es mich mal wieder nach Hamburg (♥) verschlagen, zum Brautwalk 2014. Der Brautwalk ist ein Projekt von Doro – von Dorografie. Mit von der Partie war auch Lidia von Lidia Ch. I Photography. Quasi ein Dreimädelsgespann mit der Lizenz zum Bräutefotografieren.  Konnte an sich nur Spass machen und hat es auch. Und zwar sehr.

.

Was war die Idee? Viele Mädels haben ihre wunderschönen Brautkleider im Schrank. Was für eine Verschwendung. Also anziehen den Fummel und los …. viele Bräute in Hamburg auf einem zauberhaften Haufen, das war unser Plan. Da ich zuvor ohnehin in Bremerhaven eine Hochzeit fotografieren durfte, war das also kein großer Umweg und ich sagte zu. Ich habe ja bekanntlich eine Schwäche für Bräute und für Hamburg sowieso^^.

.

Im Vorfeld wurde geplant, Ideen gesammelt und gebastelt bzw. genäht. Dann die Frage: was brauchen wir noch? Wir brauchen Blumen … Huch. Ja, eine Braut braucht selbstverständlich Blumen. Auch das haben wir gelöst – selbst sind die Fotografinnen.  Selbstgebundene Wiesensträusse sind auch hübsch. Am Vortag ging es an die Locationbegutachtung. Der Rathausmarkt Hamburg und die Europapassagen waren unser Anlaufpunkt. Genehmigungen waren eingeholt. Alles prima also, es konnte los gehn.

.

Dann der “große” Tag. Nach einigem Zittern und Bangen ums Wetter und ob auch wirklich Mädels im weißen Kleid dort auftauchen, war es dann soweit. Da standen wir nun – DorografieLidia Ch.IPhotography und ich –  im Eingangsbereich der Europapassagen und warteten. Dann kam die erste Braut, dann die zweite. Hach …. und dann waren´s zehn. 10!!!! Die Besucher der Passagen guckten sich die Hälse aus dem Kragen: “Was da los?” … Ja, viele hübsche Bräute waren los.  Und wir hatten mächtig Spass. Alles in allem, ein gelungenes Projekt.

 

 

Kopflegenden

Ein Workshop. Ein Bastelworkshop!!! Yeah – genau das richtige für mich. Und dann noch Kränze – also für meine Fotos wunderbar einsetzbar – ja, DAS MACH ICH.

Und am 20.07.2014 war es dann soweit, Freundin eingepackt, nach Berlin gedüst, bei Jil von Kopflegenden geklingelt und da waren wir. Los gings. Zuerst war ich mal eine Runde schwer beeindruckt – so ein Atelier möchte ich auch gerne. Hach. Eine Runde kreatives austoben. Ich wusst gar nicht, wohin zu erst schauen, man könnte quasi sagen – ich war umgehend infiziert.

Für leibliches Wohl hat Jil auch gesorgt: lecker Kuchen und Minzbowle. Grossartig. Ich bleib hier:) Aber seht einfach selbst.

Hochzeitsworkshop Timmendorfer Strand

Eine Hochzeit am Strand – welches Mädchen träumt nicht davon? Zumindest wäre es einer meiner Favoriten ….

 

Christina & Eduard luden am 10.Mai 2014 am Timmendorfer Strand zu einen Hochzeitsworkshop ein und da ich schon einige Zeit damit verbrachte, nach eben solchem Workshop zu schauen, war es perfekt. Meine Ostseeliebe gepaart mit einem Brautpaar. Wunderbar. Es war mein erster Workshop in dieser Richtung überhaupt, ich wusste so gar nicht, was mich erwartet. Und es war toll.

 

Perfekte Location, das Hotel Seehuus direkt am Strand von Niendorf. Schnell war auch zu merken, großartige Vorbereitung. Neben Visagistin …. war Meike Thienemann als Weddingplanerin mit an Bord. Eine grandiose Candybar gab es von Nancy Weidemann. Das Komplettpaket war einfach klasse. Genauso auch das, was uns vermittelt wurde. Erika & Chris waren ein absolutes Traumpaar, die uns nicht nur als Brautpaar mit durchgehender Gelassen- und Fröhlichkeit zur Verfügung standen, sie haben auch gleich noch ihren eigenen Hochzeitspavillon und diverse andere tolle recycelte Holzmöbel und Schilder mitgebracht.

 

Workshop: Christina & Eduard Photography

Paperterie / Ringkissen / Deko: Im Hochzeitsfieber

Haare & MakeUp: Makeup und Haarkunst – Nadine van der Wyk

Candybar & Hochzeitstorte: Nancy Weidemann von NancyCake

Traupavillion / Holzmöbel / Schilder: Blockmann

Location: Seehuus Lifestylehotel Niendorf